Impressum & Datenschutz von sorglosinternet

Angaben gemäß § 5 TMG:

sorglosinternet GmbH
Ostpreußendamm 43
12207 Berlin

Sitz der Gesellschaft: Berlin
Handelsregister: Berlin (Charlottenburg)
HRB 147124 B
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a UStG: DE287244301
Registrierungsnummer gemäß §6 Abs.3 ElektroG: DE74056294

Geschäftsführer: Wolfgang Lauterbach, Alexander Prokop, Amadeus Scherkenbach

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV und Art. 4 Abs. 7 DS-GVO ist:

Alexander Prokop
Telefon: 030 / 120 76 342
E-Mail: info@sorglosinternet.de

Haftungsausschluss:

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutzerklärung:

Wir freuen uns über Ihr Interesse an sorglosinternet und möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internetseiten hinsichtlich des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten sicher fühlen.

Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer Daten auf der Internetseite www.sorglosinternet.de (nachfolgend: "Webseite") ist die sorglosinternet GmbH. Weitere Informationen zu den Verantwortlichen finden Sie im Impressum.

Für datenschutzrechtliche Fragen sind wir unter datenschutz@sorglosinternet.de erreichbar.

sorglosinternet nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail- Adresse, Nutzerverhalten. Bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite werden personenbezogene Daten erhoben, die wir unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen verarbeiten. Diese Daten werden von uns nicht veröffentlicht oder unberechtigt an Dritte weitergegeben.

Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, welche Daten wir während Ihres Besuches auf unseren Webseiten erfassen und wie diese Daten verwendet werden. Unser Online-Angebot richtet sich nicht an Kinder.

1. Datenverarbeitung beim Besuch unserer Webseite

Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Webseite, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, verarbeiten wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an den Server übermittelt. Wenn Sie unsere Webseite betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Webseite anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f Datenschutz-Grundverordnung ("DS-GVO")):

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware
  • Die Daten werden für einen Zeitraum von 7 Tagen gespeichert und danach automatisch gelöscht.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Webseite bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können und verwenden weitere übliche Funktionen zu Analyse oder Vermarktung unserer Angebote, die nachfolgend näher vorgestellt werden. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben bzw. wir verarbeiten solche weiteren Daten, die wir zur Durchführung der jeweiligen Leistungen nutzen. Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir diese Dienstleister stets sorgfältig auswählen und überwachen. Weiterhin können wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, wenn Aktionsteilnahmen, Vertragsabschlüsse oder ähnliche Leistungen von uns gemeinsam mit Partnern angeboten werden. Je nach Leistung können Ihre Daten auch in eigener Verantwortung von den Partnern erhoben werden. Nähere Informationen erhalten Sie bei Angabe Ihrer Daten oder in der Beschreibung der jeweiligen Angebote.

Unsere Webseite wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf unserer Webseite erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich insbesondere um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Webseite Zugriffe und sonstige Daten, die über unsere Webseite generiert werden, handeln.
Der Einsatz des externen Dienstleisters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO).
Der Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.

Des Weiteren verwenden wir für unsere Webseite sogenannte Cookies und Tracking-Tools. Um welche Verfahren es sich dabei genau handelt und wie Ihre Daten dafür verwendet werden, wird nachfolgend unter Abschnitt 3 genauer erläutert.

2. Datenverarbeitung im Rahmen der Kontaktaufnahme

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über unser Online-Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung über das Online-Kontaktformular ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten bis zum Widerruf bleibt hiervon unberührt.

Wenn Sie uns per Telefon, Fax oder E-Mail kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus enthaltenen personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO) sofern diese abgefragt wurde.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (bspw. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Zur Ausübung des Widerrufs nutzen Sie bitte die Angaben in Abschnitt 6. Bitte stellen Sie dabei sicher, dass uns eine eindeutige Identifizierung Ihrer Person möglich ist.

3. Cookies und Infrastruktur

Wir setzen auf unserer Webseite auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO sogenannte Cookies ein, um unsere Webseite zu optimieren.

Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und schneller zu machen.

Auf unserer Webseite verwenden wir sog. Session-Cookies, die Daten zur technischen Sitzungssteuerung im Speicher Ihres Browsers ablegen. Diese Daten sind nicht personenbezogen und werden in der Regel spätestens mit dem Schließen Ihres Browsers gelöscht. Für einige Funktionalitäten der Webseite werden Cookies eingesetzt, die auch über die Browser-Session hinaus gültig sind. In Ausnahmefällen können in Cookies auch personenbezogene Daten gespeichert werden.

Ausführliche Angaben über die Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken unter Inanspruchnahme folgender Dienstleistungen erhoben:

Besuchsstatistik

Matomo ist ein Analyse-Softwareprogramm, welches unsere Webseite verwendet, um Nutzungsverhalten direkt und ohne die Hilfe Dritter zu analysieren und prüfen. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten.

Wir betreiben Matomo in einer Version, die keine Cookies benötigt. Es werden zum Zweck der Webanalyse somit keine Matomo-Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Ebenfalls verwenden wird Matomo mit der Erweiterung „AnonymizeIP“. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet und eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen. Die mittels Matomo von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen von uns erhobenen Daten zusammengeführt. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Matomo ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.2

Die Verhinderung des Einsatzes von Matomo ist auch möglich. Entfernen Sie hierzu einfach den folgenden Haken und aktivieren so das Opt-out-Plug-in. Dann wird in Ihrem Browser ein Opt-out-Cookie hinterlegt, der verhindert, dass Matomo Nutzungsdaten speichert. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, hat das zur Folge, dass auch das Matomo Opt-out-Cookie gelöscht wird. Der Opt-out müsste dann bei einem erneuten Besuch unserer Seite erneut aktiviert werden.

Sie haben die Möglichkeit zu verhindern, dass von Ihnen hier getätigte Aktionen analysiert und verknüpft werden. Dies wird Ihre Privatsphäre schützen, aber wird auch den Besitzer daran hindern, aus Ihren Aktionen zu lernen und die Bedienbarkeit für Sie und andere Benutzer zu verbessern.

Das Programm Matomo ist ein Open-Source-Projekt. Informationen des Drittanbieters zum Datenschutz erhalten Sie unter matomo.org/privacy-policy/.

  • Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten.
  • Verarbeitungsort: Deutschland.

Provisionsabrechnung

Für registrierte Partner wird das selbstgehostete Partnerseller Programm zur internen Abrechnung genutzt.

  • Verarbeitete personenbezogene Daten: Vorname, Nachname, Anschrift, E-Mail.
  • Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Einwilligung.
  • Verarbeitungsort: Deutschland.

Kontaktieren des Nutzers

Durch Ausfüllen des Kontaktformulars mit ihren Daten autorisieren Nutzer diese Anwendung, ihre Angaben zu verwenden, um auf Bitten nach Informationen, Angebote oder sonstige Anfragen, die in der Kopfzeile des Formulars angegeben sind, zu reagieren.

  • Verarbeitete personenbezogene Daten: Name, E-Mail, mögl. Telefonnummer.
  • Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Einwilligung.
  • Verarbeitungsort: Deutschland.

Registrierung und Anmeldung zur Online-Verwaltung

Mit der Registrierung oder Anmeldung zur Online-Verwaltung berechtigen Nutzer uns, diese zu identifizieren und ihnen Zugriff auf spezifische Dienste zu gewähren. Personenbezogene Daten werden ausschließlich zu Registrierungs- und Identifizierungszwecken erhoben und gespeichert. Betroffen sind nur solche Daten, die für die Erbringung der vom Nutzer gewünschten Dienstleistung notwendig sind.

  • Verarbeitete personenbezogene Daten: Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer.
  • Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Einwilligung.
  • Verarbeitungsort: Deutschland.

Überwachung der Infrastruktur

Mit dieser Art von Diensten kann diese Anwendung zur Verbesserung der Leistung, des Betriebs, der Wartung und der Fehlersuche die Nutzung und das Verhalten ihrer einzelnen Bestandteile überwachen.

Welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden, hängt von den Eigenschaften und der Art der Ausführung der Dienste ab, deren Funktion das Filtern der über diese Anwendung stattfindenden Aktivitäten ist.

  • Uptime Robot (Buzpark Bilisim Tarim Urunleri Sanayi Tic. Ltd. Sti.)
    • Uptime Robot ist ein von Buzpark Bilisim Tarim Urunleri Sanayi Tic. Ltd. Sti. bereitgestellter Dienst für die Überwachung von Applikationen.
    • Verarbeitete personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben.
    • Verarbeitungsort: Türkei – Datenschutzerklärung

Verwalten von Kontakten und Versenden von Nachrichten

Diese Art von Diensten ermöglichen die Verwaltung einer Datenbank mit E-Mail-Kontakten, Rufnummern oder jeglichen weiteren Kontaktinformationen, um mit dem Nutzer zu kommunizieren.

Die Dienste können auch Daten darüber sammeln, an welchem Datum und zu welcher Uhrzeit Nachricht vom Nutzer gelesen wurde, sowie darüber, wann der Nutzer mit eingehenden Nachrichten interagiert, beispielsweise durch Klicken auf Links, die darin enthalten sind.

  • Mailchimp (The Rocket Science Group LLC)
    • Mailchimp ist ein von The Rocket Science Group LLC bereitgestellter Service für die Verwaltung von E-Mail-Adressen und den Versand von Nachrichten.
    • Verarbeitete personenbezogene Daten: E-Mail.
    • Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.
  • Mailjet (SAS Mailjet)
    • Mailjet ist ein von SAS Mailjet bereitgestellter Service für die Verwaltung von E-Mail-Adressen und den Versand von Nachrichten.
    • Verarbeitete personenbezogene Daten: E-Mail.
    • Verarbeitungsort: Frankreich – Datenschutzerklärung.

SPAM-Schutz

Diese Art von Diensten analysieren den Datenverkehr, der über diese Anwendung stattfindet und möglicherweise personenbezogene Daten von Nutzern enthält, um Teile des Datenverkehrs, Nachrichten und Inhalte, die als SPAM gelten, herauszufiltern.

  • Google reCAPTCHA (Google Ireland Limited)
    • Google reCAPTCHA ist ein SPAM-Schutz-Service von Google Ireland Limited.
    • Die Verwendung von reCAPTCHA unterliegt der Datenschutzerklärung von Google und den Nutzungsbedingungen.
    • Verarbeitete personenbezogene Daten: Antworten auf Fragen; Aufzeichnungen des Bewegungssensors; Bewegungen der Maus; Klicks; Nutzungsdaten; Scrollposition; Tastenanschläge; Touch Events; Tracker.
    • Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung.

Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet somit nicht statt.

Bezahldienstleister

Auf unserer Webseite bieten wir u.a. die Bezahlung via PayPal an. Anbieter dieses Zahlungsdienstes ist die PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden “PayPal”).

Wenn Sie die Bezahlung via PayPal auswählen, werden die von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten an PayPal übermittelt.

Die Übermittlung Ihrer Daten an PayPal erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags).

4. Interaktion mit Live-Chat-Plattformen

Wir unterhalten in verschiedenen sozialen Netzwerken öffentlich zugängliche Profile. Ihr Besuch dieser Profile setzt eine Vielzahl von Datenverarbeitungsvorgängen in Gang. Nachfolgend geben wir Ihnen einen Überblick darüber, welche Ihrer personenbezogenen Daten von uns erhoben, genutzt und gespeichert werden, wenn Sie unsere Profile besuchen. Personenbezogene Daten sind dabei solche Angaben, die sich Ihnen als bestimmte Person zuordnen lassen (z.B. Name, Alter, Anschrift, Fotos, E-Mail-Adressen, u.U. auch IP-Adressen). Ferner informieren wir Sie darüber, welche Rechte Sie im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten uns gegenüber haben. Sie sind nicht verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten zu überlassen. Allerdings kann dies für einzelne Funktionalitäten unserer Profile in sozialen Netzwerken erforderlich sein. Diese Funktionalitäten stehen Ihnen nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung, wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten nicht überlassen.

Bei Ihrem Besuch unserer Profile werden Ihre personenbezogenen Daten nicht nur durch uns, sondern auch durch die Betreiber des jeweiligen sozialen Netzwerks erhoben, genutzt und gespeichert. Dies geschieht auch dann, wenn Sie selbst kein Profil in dem jeweiligen sozialen Netzwerk haben. Die einzelnen Datenverarbeitungsvorgänge und ihr Umfang unterscheiden sich je nach Betreiber des jeweiligen sozialen Netzwerks und sie sind nicht zwingend für uns nachvollziehbar. Einzelheiten über die Erhebung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten sowie über Art, Umfang und Zweck ihrer Verwendung durch den Betreiber des jeweiligen sozialen Netzwerks entnehmen Sie bitte den Datenschutzerklärungen des jeweiligen Betreibers:

  • Die Datenschutzerklärung für das soziale Netzwerk Facebook, das von Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland, betrieben wird, können Sie hier einsehen;
  • die Datenschutzerklärung für das soziale Netzwerk Instagram, das von Meta Platforms Ireland Limited betrieben wird, können Sie hier einsehen;
  • die Datenschutzerklärung für das soziale Netzwerk YouTube, das von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, betrieben wird, können Sie hier einsehen.

Live-Chat-Plattformen

Mit dieser Art von Diensten können Nutzer direkt über diese Anwendung mit Live-Chat-Plattformen von Drittanbietern interagieren, um das für diese Anwendung zuständige Supportteam zu kontaktieren bzw. von ihm kontaktiert zu werden.

Ist ein entsprechender Dienst installiert, so kann er auf den Seiten, auf denen er installiert ist, möglicherweise auch dann Navigations- und Nutzungsdaten sammeln, wenn Nutzer den Dienst nicht aktiv verwenden. Außerdem werden Live-Chat-Unterhaltungen möglicherweise protokolliert.

Soweit Sie eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre mitgeteilten oder vorliegenden personenbezogenen Daten (z.B. Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Messenger-ID, Profilbild, Nachrichten) zur Kommunikation bezüglich der Vorbereitung und Durchführung etwaiger Aufträge wie auch zur Versendung werblicher Informationen (z.B. Angebote, Newsletter) unter Nutzung des Instant-Messaging-Dienstes „WhatsApp“ der WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.

Für die Nutzung dieses Dienstes wird ein bestehendes Messaging Konto benötigt.

Wir weisen darauf hin, dass möglicherweise die WhatsApp Ireland Limited möglicherweise auch personenbezogene Daten (insbesondere Metadaten der Kommunikation) an die WhatsApp Inc. weitergibt, die auch auf Servern in Staaten außerhalb der EU (z.B. USA) verarbeitet werden, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau herrscht. Diese Daten gibt WhatsApp möglicherweise an andere Unternehmen innerhalb und außerhalb der Facebook-Unternehmensgruppe weiter. Weitere Informationen enthält die Datenschutzrichtlinie von WhatsApp Business und WhatsApp. Wir haben weder genaue Kenntnis noch Einfluss auf die Datenverarbeitung durch die WhatsApp Ireland Limited oder die WhatsApp Inc., die insoweit datenschutzrechtlich verantwortlich ist.

Neben den oben bereits konkret benannten Empfänger bedienen wir uns zur Erfüllung unserer Verpflichtungen der Hilfe weiterer Dienstleister (Auftragsverarbeiter).

Wir weisen darauf hin, dass Sie Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen für die Zukunft widerrufen können, indem Sie uns Ihren Widerruf per Whatsapp mit einer Nachricht mit dem Hinweis “Stop” oder WIDERRUF per E-Mail an die in dieser Datenschutzerklärung bzw. unserem Impressum genannte E-Mailadresse der entsprechenden Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten mitteilen.

Die oben genannten Daten werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei uns gelöscht, sobald deren zur Verarbeitung erlaubten Einwilligungen widerrufen werden bzw. wenn der Zweck der Verarbeitung dieser Daten entfallen ist oder sie für den Zweck nicht erforderlich sind.

Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung auf diese Zwecke beschränkt. D.h., die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen oder deren Speicherung zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person erforderlich ist.

  • Facebook Messenger Customer Chat (Facebook Ireland Ltd), WhatsApp Ireland Limited
    • Das Facebook Messenger Customer Chat ist ein Dienst für das Interagieren mit der Live-Chat-Plattform Facebook Messenger von Facebook Ireland Ltd
    • Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker; Während der Nutzung des Dienstes übermittelte Daten.
    • Verarbeitungsort: Irland – Facebook Datenschutzerklärung | WhatsApp

5. Links zu Internetseiten anderer Anbieter

Unsere Webseite kann Links zu Internetseiten anderer Anbieter enthalten. Wir weisen darauf hin, dass diese Datenschutzerklärung ausschließlich für unsere Webseite gilt.

Wir haben keinen Einfluss darauf und kontrollieren nicht, dass andere Webseitenanbieter die geltenden Datenschutzbestimmungen einhalten.

6. Ihre Rechte

Bitte nutzen Sie zur Geltendmachung Ihrer Rechte die Angaben in Abschnitt 6. Bitte stellen Sie dabei sicher, dass uns eine eindeutige Identifizierung Ihrer Person möglich ist.

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit

Zudem haben Sie das Recht, jederzeit der Datenverarbeitung durch uns zu widersprechen, soweit diese auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO beruht. Wir werden dann die Verarbeitung Ihrer Daten einstellen, es sei denn wir können – gemäß den gesetzlichen Vorgaben – zwingende schutzwürdige Gründe für die Weiterverarbeitung nachweisen, welche Ihre Rechte überwiegen.

Ferner haben Sie die Möglichkeit, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

7. Fragen, Anregungen, Beschwerden und Speicherdauer

Wenn Sie Fragen zu unseren Hinweisen zum Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder Ihrer Rechte aus Abschnitt 5 gelten machen wollen, können Sie sich direkt an datenschutz@sorglosinternet.de wenden. Bei Ausübung eines Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht so, wie von uns durchgeführt, verarbeiten sollen.

Soweit innerhalb unserer Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (bspw. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); in diesem Fall erfolgt die Löschung nach Wegfall dieser Gründe.

8. Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Missbrauch, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen entsprechen dem aktuellen Stand der Technik.