In 3 Schritten ist die sorglosbox installiert

1. Auspacken

2. Anschließen

3. Verbinden
So einfach geht’s
Zuerst die sorglosbox mit Netzwerkkabel und Netzteil aus dem Paket nehmen. Dann die sorglosbox mit dem Netzwerkkabel mit Deinem bestehenden Router verbinden. Noch Strom anschließen und fertig ist das sorglosinternet.
Hinweis: Durch die technische Fortentwicklung versenden wir ein neueres Modell der sorglosbox mit zwei bereits vormontierten Antennen.
Online-Verwaltung

Einstellungen
Mehr erfahrenchevron_right
Nutzungsstatistiken
Mehr erfahrenchevron_right
Willkommensseite
Mehr erfahrenchevron_rightAuch Nutzungspakete können selbständig und flexibel gebucht werden.
Was macht die sorglosbox?

Damit Du Deinen Gästen rechtssicher Dein Internet zur Verfügung stellen kannst, benötigst Du die sorglosbox. Die sorglosbox schützt Dich sicher vor Abmahnungen und Deine Gäste können das Internet so nutzen, wie sie es von ihrem eigenen Internetanschluss gewohnt sind und fühlen sich bei Dir wie zu Hause.
Sie stellt eine Verbindung zu unseren sorglos Servern her. Dadurch gehen Deine Gäste fortan nicht mehr mit Deiner eigenen IP-Adresse sondern mit einer sorglos IP-Adresse ins Internet. Nach außen hin ist also lediglich sorglosinternet sichtbar.
Im Falle einer Missbrauchshandlung ist nur sorglosinternet Ansprechpartner. Als Betreiber des WLANs trittst Du nach außen nicht in Erscheinung und bist wirksam geschützt.
Die wichtigsten Funktionen der sorglosbox
Die sorglosbox baut ein komplett neues Netzwerk auf und trennt das Gäste-Netzwerk wirksam vom privaten Netzwerk, so dass Gäste keinen Zugriff auf das bestehende Netzwerk, private Geräte oder Daten haben können.
Die sorglosbox leitet den gesamten Datenverkehr des Gäste-Netzwerks zu den sorglos Servern. Erst von dort aus gehen alle Datei- und Seitenaufrufe mit einer sorglos-IP-Adresse ins öffentliche Internet. Damit können im Ermittlungsfall nur wir, aber nicht mehr Du als Anschlussinhaber, herausgefunden werden. Deine IP-Adresse bleibt anonym.
Wie funktioniert das rechtlich?
Ein guter Vergleich ist die Post
Diese kann auch nicht dafür verantwortlich gemacht werden, wenn sie beispielsweise einen Drohbrief zustellt, da sie ja gar nicht weiß und wissen soll, was in Briefen steht. Ganz ähnlich verhält es sich bei uns. Wir müssen und sollen gar nicht wissen, was auf unseren Leitungen passiert.
Warum keine Abmahnungen mehr?
Im Falle einer Missbrauchshandlung Deiner Gäste können Abmahnungen nur zu uns, aber nicht mehr zu Dir kommen. Wir haben rechtlich einen ähnlichen Status wie die Telekom und sind selbst nicht verantwortlich für das Gästesurfverhalten.
Keine Aufzeichnung von Daten
Wir speichern keine Verbindungsdaten. Eine spätere Zuordnung ist somit selbst für uns nicht mehr möglich. Du kannst also nicht mit dem Surfverhalten Deiner Gäste in Verbindung gebracht werden und bist wirklich sicher vor Abmahnungen.

Registrierter Telekommunikationsdiensteanbieter
sorglosinternet ist gemäß § 6 TKG bei der Bundesnetzagentur offiziell als Telekommunikationsdienstleister unter der Dienstenummer 13/021 registriert.
Allgemeine Fragen zur sorglosbox
Was brauche ich?
Du benötigst einen aktiven Internetanschluss mit Router, einen freien Netzwerksteckplatz für den Anschluss der sorglosbox und einen freien Steckdosenplatz.
Was brauchen meine Gäste?
Deine Gäste brauchen nur ein WLAN-fähiges Endgerät. Egal ob Smartphone, Laptop, Tablet oder E-Book-Reader. Alle können gleichzeitig und ohne umständliche Anmeldung online gehen.
Ist der WLAN-Name frei wählbar?
Ja, Du kannst WLAN-Namen und WLAN-Schlüssel (min. 8 Zeichen) frei wählen. Bereits bei der Bestellung kannst Du diese angeben und die sorglosbox kommt dann fertig vorkonfiguriert zu Dir.
Ist das sorglos WLAN verschlüsselt?
Du kannst selbst entscheiden, ob und welchen WLAN-Schlüssel Du möchtest. Bei der Bestellung kannst Du außerdem angeben, ob Du einen speziellen Namen für Dein WLAN vergeben möchtest.
Kann ich die Reichweite vergrößern?
Ja, das sorglos WLAN ist sowohl durch Repeater als auch Access Points per Netzwerkkabel in der Reichweite erweiterbar. Mehr Infos dazu findest Du in unserem FAQ.
Wie schnell ist die sorglosbox?
Datenraten mit der sorglosbox von über 50 Mbit/s und über 150 Mbit/s (sorglosbox pro) können abgebildet werden. Es gibt kein Nutzer- oder Datenlimit. Das sorglos Routing beinhaltet also eine Daten-Flatrate.
Funktioniert Skype usw.?
Mit der sorglosbox haben Deine Gäste vollen Zugang zum ganzen Netz. Es funktionieren also auch alle Voice over IP oder Instant Messaging Dienste wie z.B. Skype.
Wie kann ich Änderungen vornehmen?
Mit unserer Online-Verwaltung kannst Du Änderungen und neue Nutzungszeiträume bequem von jedem Ort und zu jeder Zeit aus durchführen und buchen.
Die Details auf einen Blick
Funktionen und Eigenschaften | weitere Infos | |
---|---|---|
Freie Wahl des Internetanbieters und der Technologie | check | DSL, Kabel, Glasfaser, Mobilfunk (LTE), Satellit |
Höchste Sicherheit und Schnelligkeit durch VPN-Routing | check | über 50.000 bzw. 150.000 kbit/s möglich |
Sichere Trennung von Gäste- und privatem Netzwerk | check | durch separates Gäste-Netzwerk (NAT) |
Datenschutz | check | konform |
Traffic-Volumen unbegrenzt, keine Extrakosten auch bei Erweiterung | check | z.B.: durch Access Points |
Hardware zur Erweiterung des Netzwerks frei wählbar | check | LAN & WLAN |
Große Anzahl von Endgeräten und Nutzern möglich | check | Standard bis 150 Geräte; erweiterbar |
Online-Verwaltung | check | Einstellungen verwalten, Nutzung buchen |
Statistiken für Tag/Woche/Monat | check | Geräte/Download/Upload |
WLAN-Name und WLAN-Schlüssel änderbar | check | WLAN-Schlüssel min. 8 Zeichen |
Optionale WLAN-Verschlüsselung | check | WPA2 |
Keine Registrierung der Gäste notwendig | check | anmeldefrei online |
Automatische Willkommens-/Splash-Seite | check | individuell anpassbar |
Werbemöglichkeit durch beliebige Weiterleitungsseite (URL) | check | bspw. Facebook |
Infomaterial/Handout für Gäste, Aufkleber | check | deutsch/englisch |
Support und Hilfe inkl. Fernwartung und automatischen Updates | check | E-Mail und Telefon |
Begrenzung der Bandbreite für Gäste | check | z.B.: 8.000 kbit/s |
IP-Adressbereich/Gateway wählbar | check | WAN, LAN, DHCP |
Endgeräte einzeln isoliert im WLAN | check | hohe Sicherheit |
Kinder-/Jugendschutzfilter möglich | check | optional aktivierbar |